Osterath Eichendorff Schule
Anschrift:
Pädagogischer Nachmittag an der Eichendorff Schule
Görresstraße 4
40670 Meerbusch
Telefon:
Gelbe Gruppe: 016090959382
Rote Gruppe: 02159520812
Grüne Gruppe: 015164664316
Blaue Gruppe: 01605252703 (neue Handynummer)
Türkise Gruppe: 02159520815
Orange Gruppe: 01771485579
Website: egs-meerbusch.lms.schulon.org
________________________________________________________________________________________________
Öffungszeiten / Ferienfreizeit
Die OGS ist an allen Regelschultagen bis 16:30 Uhr und die VGS bis 14:00 Uhr geöffnet.
In der ersten Hälfte der Schulferien, außer in den gesamten Winterferien, findet bei uns an der Eichendorff Schule die Ferienbetreuung statt. In den Ferien haben wir täglich von 08:00 – 16:30 Uhr geöffnet. Bei der Gestaltung der Ferienbetreuung stehen für uns die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder im Vordergrund.
Falls Sie darüber hinaus in den Ferien Betreuungsbedarf haben, gibt es die Möglichkeit Ihr OGS Kind für die Ferienbetreuung an der Kooperationsschule Nikolaus anzumelden.
Die Betreuung an den beweglichen Ferientagen erfolgt für die OGS- Kinder im Wechsel mit den anderen Grundschulen in Meerbusch. Entsprechende Informationen zur Anmeldung werden frühzeitig ausgehändigt.
Für die Kinder der VGS ist die Ferienbetreuung nur an der eigenen Schule, von 08:00- bis 14:00 Uhr möglich, jedoch nicht an den beweglichen Ferientagen.
Abholzeiten
Die Abholzeiten für die Kinder der Verlässlichen Grundschule sind flexibel bis 14:00 Uhr.
Die Kinder der Offenen Ganztagsschule können ab 15:00 Uhr entlassen werden.
Wir bitten Sie die Kinder nur zu den festen Uhrzeiten 15:00 Uhr, 16:00 Uhr oder 16:30 Uhr abzuholen.
Die OGS Eichendorff schließt grundsätzlich in der zweiten Hälfte der Sommerferien (3 Wochen) sowie vom 23.12. bis einschließlich Neujahr. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag bleibt die Einrichtung ebenfalls geschlossen.
______________________________________________________________________________________________
Koordinator/in | Stellvertreter/in |
![]() |
![]() |
Katharina Schmitz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) |
Malgorzaza Kurczyk |
Unser Team
Im Vordergrund der pädagogischen Arbeit stehen die Achtung der kindlichen Persönlichkeit und die Förderung der emotionalen Sicherheit. Das multiprofessionelle Team aus SozialpädagogInnen, ErzieherInnen und pädagogischen MitarbeiterInnen zeichnet sich aus durch eine zugewandte, wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung. Ziel ist es, klare Strukturen und Regeln mit Verständnis und Unterstützung der kindlichen Selbstständigkeit zu kombinieren und somit das Sozialverhalten in der Gruppe zu fördern und das Selbstwirksamkeitsgefühl des Kindes zu stärken.
Am Offenen Ganztag der Eichendorff-Schule nehmen derzeit 153 Kinder teil, weitere 43 Kinder werden im Rahmen der Verlässlichen Grundschule (bis 14 Uhr) betreut. Nach dem Mittagessen erledigen die Kinder unter fachlicher Anleitung ihre Hausaufgaben. Die Hausaufgabenbetreuung erfolgt in den jeweiligen Klassenräumen und findet in Kooperation mit dem Lehrerkollegium statt. Der zeitliche Rahmen für die Erledigung der Hausaufgaben beträgt für die SchülerInnen des ersten und zweiten Schuljahres 30 Minuten, für die SchülerInnen des dritten und des vierten Schuljahres 45 Minuten. In den Zeiten zwischen Mittagessen, Hausaufgaben und AGs haben die Kinder die Möglichkeit zur Erholung und zum freien Spiel in den Gruppenräumen oder auf dem Schulhof, wobei auch pädagogische Angebote bereitgehalten werden, welche die Kinder wahrnehmen können. Ein strukturierter Tagesablauf unterstützt die Kinder in der neuen Konfrontation mit Pflichten, wobei auch den Freiräumen zum Spiel und zur Entspannung eine wichtige Bedeutung zukommt. In der altersgemischten Struktur unserer OGS lernen die „Kleinen“ von den „Großen“. Freundschaften und Kontakte beschränken sich nicht nur auf die Klassenverbände und das soziale Miteinander und Zusammengehörigkeitsgefühl der Schüler und Schülerinnen wirkt sich positiv auf die gesamte Schulsituation aus. Durch ein umfangreiches Angebot aus Sport, Spiel, Musik und Kunst bieten sich besondere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Im täglichen Miteinander werden Freundschaften aufgebaut und vertieft. Die Pflege von Traditionen und die Gestaltung von Festen und Ausflügen fördern als besondere Höhepunkte des Schuljahres das Gruppenzugehörigkeits- und Gemeinschaftsgefühl und die Identifizierung mit der Schule.
Wir über uns
Bilder zur Einrichtung
Eichendorff Schule
0comp.jpg
http://obvtest.obv-meerbusch.de/images/Bilder/Eichendorff_Schule/2019/0comp.jpg
1comp.jpg
http://obvtest.obv-meerbusch.de/images/Bilder/Eichendorff_Schule/2019/1comp.jpg
2comp.jpg
http://obvtest.obv-meerbusch.de/images/Bilder/Eichendorff_Schule/2019/2comp.jpg
3comp.jpg
http://obvtest.obv-meerbusch.de/images/Bilder/Eichendorff_Schule/2019/3comp.jpg
4comp.jpg
http://obvtest.obv-meerbusch.de/images/Bilder/Eichendorff_Schule/2019/4comp.jpg
5comp.jpg
http://obvtest.obv-meerbusch.de/images/Bilder/Eichendorff_Schule/2019/5comp.jpg
6comp.jpg
http://obvtest.obv-meerbusch.de/images/Bilder/Eichendorff_Schule/2019/6comp.jpg
7comp.jpg
http://obvtest.obv-meerbusch.de/images/Bilder/Eichendorff_Schule/2019/7comp.jpg
8comp.jpg
http://obvtest.obv-meerbusch.de/images/Bilder/Eichendorff_Schule/2019/8comp.jpg
9comp.jpg
http://obvtest.obv-meerbusch.de/images/Bilder/Eichendorff_Schule/2019/9comp.jpg
10comp.jpg
http://obvtest.obv-meerbusch.de/images/Bilder/Eichendorff_Schule/2019/10comp.jpg
11comp.jpg
http://obvtest.obv-meerbusch.de/images/Bilder/Eichendorff_Schule/2019/11comp.jpg
12comp.jpg
http://obvtest.obv-meerbusch.de/images/Bilder/Eichendorff_Schule/2019/12comp.jpg
13comp.jpg
http://obvtest.obv-meerbusch.de/images/Bilder/Eichendorff_Schule/2019/13comp.jpg
14comp.jpg
http://obvtest.obv-meerbusch.de/images/Bilder/Eichendorff_Schule/2019/14comp.jpg
15comp.jpg
http://obvtest.obv-meerbusch.de/images/Bilder/Eichendorff_Schule/2019/15comp.jpg
16comp.jpg
http://obvtest.obv-meerbusch.de/images/Bilder/Eichendorff_Schule/2019/16comp.jpg
17comp.jpg
http://obvtest.obv-meerbusch.de/images/Bilder/Eichendorff_Schule/2019/17comp.jpg
Adam-Riese Schule • Brüder-Grimm Schule • St. Mauritius Schule • Pastor-Jacobs Schule
Theodor-Fliedner Schule • Eichendorff Schule • Nikolaus-Schule • Realschule Osterath
zurück zur Übersicht |